|
Herzlich Willkommen

Wasserball hat in Sömmerda Tradition!
In der Nordthüringer Kreisstadt, die etwa 20 Kilometer nördlich von Erfurt liegt und 21.000 Einwohner zählt, wird seit 1922 Wasserball gespielt.
Heute kämpft die Männermannschaft des SV Sömmerda in der Oberliga Thüringen um die Thüringer Landesmeisterschaft im Wasserball.
Trainingszeiten für Interessierte sind Mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr für Jugendliche und Donnerstags von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr für die Männer.
Erster Erfolg für den SVS in der Saison 2012/13
- Details
- Geschrieben von Alexander Ludwig
Erfurt am 15.12.2012.
Die Wasserballer des SV Sömmerda können es doch noch – mit einem deutlichen 17:11 Triumpf über den VFL Gera sicherten sie sich Platz 3 im Thüringenpokal. Nach der schwachen letzten Saison (nur Platz 4 im Pokal und Landesmeisterschaft) kämpften sich die Männer in den roten Badehosen zurück zu alter Stärke, und nun sollte auch das Siegen wieder klappen.
Weiterlesen: Erster Erfolg für den SVS in der Saison 2012/13
SV Halle zu stark für Sömmerda
- Details
- Geschrieben von Sascha Weichsel
Abpfiff im Stadtschwimmbad in Halle und ein frustriertes Sömmerdaer Team suchte zunächst ratlos nach einer Erklärung für die doch deutliche Niederlage gegen den amtierenden Pokalsieger.Abpfiff im Stadtschwimmbad in Halle und ein frustriertes Sömmerdaer Team suchte zunächst ratlos nach einer Erklärung für die doch deutliche Niederlage gegen den amtierenden Pokalsieger.
SVS zieht ins Halbfinale des Thüringen Pokals ein
- Details
- Geschrieben von Sascha Weichsel
Gera.
Im Geraer Hofwiesenbad wurden am Wochenende die Teilnehmer für das Halbfinale um den Thüringen Pokal ermittelt. In verkürzten Spielen von je 2 mal 8 Minuten mussten die Teams aus Gotha/ Eisenach, Erfurt, Halle, Sömmerda und Gera im Modus Jeder gegen Jeden antreten.
Weiterlesen: SVS zieht ins Halbfinale des Thüringen Pokals ein
Sömmerda gewinnt internationales Wasserball-Turnier
- Details
- Geschrieben von Alexander Ludwig
Wasserball: SVS belegt beim 6. „Nessenrebencup“ in Weingarten den ersten Platz
Noch vor wenigen Wochen schrieb Sascha Weichsel, dass die Sömmerdaer Wasserballer im September an einem internationalen Turnier teilnehmen möchten, um sich für die kommende Saison vorzubereiten und das mannschaftliche Geschlossenheit zu stärken. Die damaligen Erwartungen waren sehr bescheiden – die Teilnahme ist alles! Doch am Ende sollte sich das Team um Trainer Steffen Markscheffel über eine Spitzenplatzierung beim 6. Nessenrebencup freuen dürfen.
Weiterlesen: Sömmerda gewinnt internationales Wasserball-Turnier
Wasserball: SVS unterliegt im Saisonfinale denkbar knapp der SG Gotha/ Eisenach
- Details
- Geschrieben von Alexander Ludwig
Nur noch zwei Minuten auf der Uhr, der SV Sömmerda liegt mit zwei Toren in Front – der Sieg zum Saisonabschluss liegt in greifbarer Nähe. Doch wie schon so oft in dieser Spielzeit werden die Spieler nervös, verlieren den Ball ohne ernste Bedrängnis und machen so dem Gegner neuen Mut. So auch in dieser Partie – die SG Gotha/ Eisenach dreht in letzter Minute das Spielgeschehen auf den Kopf und netzt fünf Sekunden vor Ende zum 16:15 Sieg ein. Erneut haben die Wasserballer um Trainer Robin Schade das Nachsehen.
Weiterlesen: Wasserball: SVS unterliegt im Saisonfinale denkbar knapp der SG Gotha/ Eisenach
Wasserball: SVS unterliegt im Saisonfinale denkbar knapp der SG Gotha/ Eisenach
- Details
- Geschrieben von Alexander Ludwig
Nur noch zwei Minuten auf der Uhr, der SV Sömmerda liegt mit zwei Toren in Front – der Sieg zum Saisonabschluss liegt in greifbarer Nähe. Doch wie schon so oft in dieser Spielzeit werden die Spieler nervös, verlieren den Ball ohne ernste Bedrängnis und machen so dem Gegner neuen Mut. So auch in dieser Partie – die SG Gotha/ Eisenach dreht in letzter Minute das Spielgeschehen auf den Kopf und netzt fünf Sekunden vor Ende zum 16:15 Sieg ein. Erneut haben die Wasserballer um Trainer Robin Schade das Nachsehen.
Weiterlesen: Wasserball: SVS unterliegt im Saisonfinale denkbar knapp der SG Gotha/ Eisenach
Trotz Aufbäumen gab es gegen den Landesmeister kein Mittel
- Details
- Geschrieben von Alexander Ludwig
Im vorletzten Spiel der Wasserballsaison 2011/12 empfingen die Sömmerdaer den amtierenden Landesmeister aus Erfurt. In der Hinrunde wurden die Männer vom SVS mit einer 28:5 Niederlage geradezu aus der Halle gefegt. Diese Enttäuschung wollte man am vergangenen Sonntag in eigener Halle nicht noch einmal hinnehmen und so konzentrierte man sich hauptsächlich darauf, Tore zu verhindern, möchte man doch nicht als Schießbude Thüringens mit den meisten Gegentreffern dastehen.
Weiterlesen: Trotz Aufbäumen gab es gegen den Landesmeister kein Mittel
Sömmerdaer Wasserballer unterliegen SV Halle
- Details
- Geschrieben von Alexander Ludwig
Trotz einer guten kämpferischen Leistung sah man gegen die spielstarken Kontrahenten aus Halle keinen Stich. „Anfangs konnten wir das Spiel noch offen gestalten und führten sogar die Partie an“. So der Interimstrainer Tobias Heinig, „aber die fehelende Konsequenz im Torabschluss baute die Hallenser sichtlich auf und ermöglichte einfache Konter“.
SVS steht sich selbst im Weg und verliert in letzter Minute gegen den VFL Gera
- Details
- Geschrieben von Alexander Ludwig
Die Wasserballer aus Sömmerda hatten sich gegen den Vertreter aus Ostthüringen vorgenommen, ihren Aufschwung aus dem letzten Spiel auch in Gera fortzusetzen, doch am Ende zogen sie nur knapp den Kürzeren. Dabei stand sich das Team um Kapitän Kai Ehrenberger wieder selbst im Weg und verlor erst im letzten Viertel die Nervenstärke und auch den so mühevoll erarbeiteten Vorsprung. Mit hängenden Köpfen und ratlosen Gesichtern schauten sie zusammen auf die Anzeigetafel – verloren mit 11:12, obwohl man 5 Minuten vor Schluss noch 10:7 geführt hat.
Weiterlesen: SVS steht sich selbst im Weg und verliert in letzter Minute gegen den VFL Gera
SV Sömmerda erlangt ersten Sieg der Saison
- Details
- Geschrieben von Alexander Ludwig
Die Wasserballer des SVS mussten in dieser Spielzeit bislang jede Partie als Verlierer das Becken verlassen, doch am vergangenen Freitag konnte man im Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Gotha/ Eisenach endlich wieder einen überzeugenden Sieg einfahren.